/
Facebook | Vorbereitung zur Einbindung der Datenschnittstelle und Umsetzung

Facebook | Vorbereitung zur Einbindung der Datenschnittstelle und Umsetzung


Vorbereitung zur Einbindung in Facebook:

Laden Sie uns als Moderator in Ihre Facebook-Seite ein. (siehe Screenshot)

  • Gehen Sie dazu auf Ihre Facebook-Seite.
  • Klicken Sie dort auf Einstellungen
  • Klicken Sie danach auf Rollen für die Seite
  • Suche Sie dort nach "strait.cms" oder "facebook@strait.de" und fügen Sie dann Christian Küpers als Moderator ein

Hierrüber haben wir nun die Möglichkeit eine Schnittstelle zu Facebook einzurichten.

Geben Sie uns Bescheid damit wir die Integration vornehmen können.



Umsetzung in mysignage:



Im Templatedesigner wird eine Template Vorlage nach Ihrem CI vorbereitet.

Jetzt wird in dem Template ein neues Element "Datenschnittstelle" hinzugefügt.


Das folgende Menü erscheint:



Im neuen Menü wählen Sie dann die Auswahl Schnittstelle:

  • Bundesagentur für Arbeit - Jobsuche
  • Bundesagentur für Arbeit - Veranstaltungen
  • Facebook - Seitenabruf
  • Facebook - Seitenabruf ohne QR-Tag
  • ICS - Kalenderabruf
  • RSS / Atom Feed
  • RSS / Atom Feed - ohne Bild
  • RSS / Atom Feed - ohne QR
  • RSS / Atom Feed - ohne QR - ohne Bild
  • strait CMS WIM Angebote
  • strait CMS WIM Events
  • strait CMS WIM Events (Events in Kürze)
  • strait CMS WIM Jobs

Aktualisierungsintervall: (in Minuten)


Die Auswahl mit übernehmen speichern.

Das Feld der Datenschnittstelle entsprechend skalieren und positionieren:



Folgende Felder müssen nun befüllt werden:
  • PAGE_ID (wird durch unsere Schnittstelle generiert und von uns eingetragen oder an Sie übermittelt)
  • LIMIT: (Anzahl der Elemente die maximal angezeigt werden sollen)
  • APP_TOKEN (wird durch unsere Schnittstelle generiert und von uns eingetragen oder an Sie übermittelt)

Mit übernehmen und speichern abschließen.

Beim nächsten Öffnen des Objektes ist eine Vorschau sichtbar und Korrekturen können vorgenommen werden.


In weiteren Schritten können noch grundlegende Gestalterische Eingaben im Menü links getätigt werden:

  • Verhalten bei längerem Inhalt: 
    • Objekt scrollen
    • Objekt wechseln
  • Darstellungszeit pro Wechsel in Sekunden
  • Startposition
    • erstes Element
    • zufällig
    • fortlaufend (merkt sich beim Durchlauf der Playliste die Ausspielposition und führt beim nächsten Durchlauf fort)
  • Anzahl Inhalte pro Wechsel
  • Verhalten beim letzten Element
    • stoppen
    • zum Anfang scrollen
    • wieder von vorne beginnen
  • zusätzliche Template
    • über Vorlage laden werden die Standarteinstellungen angezeigt
      • hier hat man die Möglichkeit Korrekturen zu Farbe etc. einzugeben

Das Template wie gewohnt speichern.

Related content

facebook-Postings in die Website integrieren
facebook-Postings in die Website integrieren
More like this
ICS - Kalenderabruf | Beispiel Ratsinformationskalender
ICS - Kalenderabruf | Beispiel Ratsinformationskalender
More like this
RSS - Atom Feed
More like this
Datenschnittstellen nutzen
Datenschnittstellen nutzen
More like this
Zugangsdaten | LOGIN
Zugangsdaten | LOGIN
More like this