Fotogalerie / Katalog mit Flip-Effekt anlegen
Das Widget Fotogalerie / Kataloge stellt mehrere Bilder hintereinander mit einem auswählbaren Effekt dar.
Sie können mit diesem Objekt mehrere Bilddateien über ein Playlist-Element auf Ihrem Player ausgeben.
Dabei haben Sie Wahl ob Sie alle Bilder hintereinander oder bei jedem Durchlauf eine bestimmte Anzahl zufällig ausgeben möchten. Die genaue Konfiguration der einzelnen Anwendungsfälle wird hier beschrieben.
Sie wählen den Typ des Widgets
- Fotogalerie / Kataloge
- weiter zur Objektanlage
- wählen Sie Ihre vorbereiteten Bilddateien aus
- laden Sie anschließend die ausgewählten Dateien hoch
- Die Reihenfolge der hochgeladenen Bilder kann jetzt über die Pfeile angepasst werden.
- Objektreihenfolge
- sequentiell = die Bilder werden in der ausgewählten Reihenfolge angezeigt
- zufällig = bei jeder Darstellung werden die Elemente neu gemischt und in einer zufälligen Reihenfolge ausgegeben
- Sekunden pro Bild
- Falls Sie das Feld leer lassen, wird die Darstellungszeit pro Bild automatisch aus der Gesamtdarstellungszeit geteilt durch die Anzahl der Bilder ermittelt. Es wird so jedes ausgewählte Bild darstellt
- Sie können hier auch eine feste Zeit in Sekunden pro Bild hinterlegen. Falls die Objekt-Anzeigedauer kleiner als die Summe aller Bild-Anzeigedauern ist, wird nur ein Teil der Bilder angezeigt. In Kombination mit der Objektreihenfolge "zufällig" können Sie so eine zufällige Menge Bilder aus dem Gesamtportfolio pro Durchlauf konfigurieren.
- Wählen Sie dann einen gewünschten Überblendungseffekt aus.
- mit speichern abschließen
Das Widget Bildergalerie / Katalog mit Flip-Effekt befindet sich somit in der Objektauflistung der ausgewählten Ebene.
Das erste enthaltene Bild wird als Übersichtsbild dargestellt. Auch hier sind nachträgliche Änderungen natürlich möglich.
weitere Informationen zu den Einstellungen Allgemein finden Sie hier:
Objektbearbeitung | Gültigkeit
Anzeigen in der Objektauflistung:
Wählen Sie jetzt Objekte / Objektauflistung und die angelegten Objekte werden aufgeführt:
Weitere Einstellungen und Auswahlmöglichkeiten in der Objektauflistung finden Sie unter folgendem Link: