Variabler Text einfügen
Ein Template zentral mit standortbezogenen angepassten Textinhalten auszuspielen:
Idealer Einsatz: Je Standort wird in der hierarchischen Struktur nach dem nächsten Eintrag gesucht und eingefügt.
Sollte kein individueller Eintrag gefunden sein, wird der Standartwert automatisch gezogen
- über eine direkte Texteingabe
- über Abruf einer URL z.B. aus einer Warenwirtschaft zu diesem Artikel
- Sie müssen Ihre Preise nicht mehr zusätzlich ändern / prüfen
Anbindung an eine Warenwirtschaft ist beispielsweise über die Ziel URL mit einem entsprechenden Abrufskript möglich.
Wir beraten Sie hier gerne zu Ihren Anforderungen.
Dynamische Ausspielung des variablen Textes
Korrekturen des dynamischen Textfeldes werden automatisiert gezogen. Ein erneutes Veröffentlichen der Playliste ist nicht notwendig.
Anwendungsbeispiel: standortbezogene Preise:
Standard:
wird gezogen wenn keine zusätzlichen Einträge am Standort vorhanden sind:
Somit geben Sie nur an den Standorten die eine Abweichung haben einen Text ein.
Berlin:
München:
Anwendungsbeispiele: standortbezogenes Datum bei Veranstaltungen:
Standard:
wird gezogen wenn keine zusätzlichen Einträge am Standort vorhanden sind:
Somit geben Sie nur an den Standorten die eine Abweichung haben einen Text ein.
Berlin:
München:
Hamburg:
Gestalten Sie Ihr Template nach Ihren Wünschen oder nutzen Sie eine bestehende Vorlage.
Nachdem Sie neben dem Konfigurator auf bearbeiten geklickt haben, öffnet sich der Templatedesigner.
gehen Sie wie folgt vor:
wählen Sie unter Elemente neu
- variabler Text
oben links öffnet sich ein Textfeld
- entsprechend verschieben
- Schriftfarbe und Größe wählen
- dann die Detaileinstellungen öffnen
Einstellungen variabler Text im neu geöffnetem Menü:
Grundeinstellungen:
- Standardwert, Platzhalterformat:
- Hier tragen Sie den Standard ein, der veröffentlicht werden soll wenn im Unterbaum der Hierarchie kein individueller Text gepflegt ist. Zudem dient der Eintrag auch zur gestalterischen Beurteilung.
- CSS für Standartwerte: CSS Anpassungen möglich
- Aktualisierungsintervall (in Minuten): 480
- individuelle Werte im Unterbaum aktivieren: ist angewählt
Hierdurch wird die hierarchische Struktur Ihres Unternehmens angezeigt.
Beispiel:
- Hauptstandort:
- Berlin
- München
- Hamburg
Für jeden hierarchischen Punkt kann nun ein individueller Text eingegeben werden, wenn nicht der Standard Wert ausgespielt werden soll.
Mit übernehmen die Einträge bestätigen.
Template eventuell zwischenspeichern (empfohlen)
Im nächsten Schritt werden die gestalterischen Einstellungen vorgenommen:
mögliche Einstellungen rechts im Menu:
- allgemein
- Bezeichnung
- X / Y Position
- Breite / Höhe
- Rotation
- Element anheften (abschließen des Elementes um nicht versehentlich Änderungen vorzunehmen)
- in Kopie gesperrt (ist dieses Element in einer Kopie änderbar)
- Einstellungen variabler Text
- Schriftfarbe
- Schriftart
- Schriftgröße
- Schrifttyp
- Gestaltung
- Hintergrundfarbe
- Deckkraft (Einstellungen von 0.5 bedeutet z.B. 50%, 1 bedeutet 100 %)
- Innenabstand
- Rahmenfarbe
- Rahmentyp
- Radius
- Schattentyp
- Animation
- Animationstyp
- Animationszeitpunkt
- Ausblenden Animation
Mit übernehmen und speichern abschließen. Somit erscheint Ihr angelegtes Template in der Objektauflistung.
Veröffentlichen in der allgemeinen Playliste:
- Standortbezogen werden die entsprechenden Inhalte gezogen!