Anlage der Ankerpunkte
4 neue Widgettypen stehen Ihnen im Bereich Steuerelemente zur Verfügung:
- Anker: Broadcast
- Anker: Point
- Anker: Goto
- Anker: Playlist Ende
Wechseln Sie zunächt in den Bereich Steuerelemente:
Anker: Broadcast:
Broadcast an alle Player derselben Gruppe zum angegebenen Ankerpunkt
Beispiel: Broadcast Befehl: Gehe zum Punkt Thema 1
Alle angebundenen Player mit dem Anker: Point Thema 1 springen jetzt zu diesem Punkt.
Gehen Sie folgender Maßen vor:
Beizeichnung: Name vergeben
Kategorien: zur Sortierung
Anker: Hier bestimmen Sie die Funktion Thema 1
Hintergrundfarbe: zur optischen Darstellung über den Color Picker Farbe auswählen
Schriftfarbe/Iconfarbe: weiß oder schwarz
speichern. das Steuerungselement wird in der Objektauflistung angezeigt
Anker: Point
Definiert einen Ankerpunkt über einen Text und ermöglicht so das Springen zu dem nachfolgenden Element
Anker: Point
Broadcast Ausführung: Beispiel: Ich springe zum Punkt Thema 1 wenn ich den Broadcast Befehl dazu erhalte
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Bezeichnung: Name vergeben
Kategorien: zur Sortierung
Anker: Hier bestimmen Sie die Funktion Thema 1
Hintergrundfarbe: zur optischen Darstellung über den Color Picker Farbe auswählen / idealerweise angepasst zum Broadcast
Schriftfarbe/Iconfarbe: weiß oder schwarz
speichern. das Steuerungselement wird in der Objektauflistung angezeigt
Zu weiteren Themen legen Sie ebenfalls diese beiden Steuerelemente an:
Anker: Broadcast
Anker: Point
Diese Elemente werden nun entspreched (Broadcast oder Point) in die Playlisten gezogen:
Beispiele und Einsatzmöglichkeiten erörtern wir in einem weiteren Schritt.
Weitere Steuerungselemente:
Anker: Goto
Springe in eigener Playlist zu einem Ankerpunkt
Ich befinde mich z.B. beim Thema 1 und habe vom Broadcast Player noch keine weiter Anweisung bekommen, weil die Playliste zum Thema 1 hier viel länger ist.
Der Point Player würde dann seine Playliste einfach fortsetzen - die Themen würden nicht mehr zueinander passen.
Ich setzte also ein Goto Thema 1 am Ende des Themengebietes in die Playliste ein, damit ich hier solange themenbezogenen Inhalte abspiele, bis der Broadcastplayer soweit ist und den Befehl für das nächste Thema sendet.
Anker: Goto
Beispiel: Ich springe zum Anker: Point Thema 1
Gehen Sie folgender Maßen vor:
Beizeichnung: Name vergeben
Kategorien: zur Sortierung
Anker: Hier bestimmen Sie die Funktion Thema 1
Hintergrundfarbe: zur optischen Darstellung über den Color Picker Farbe auswählen / idealerweise angepasst zum Broadcast
Schriftfarbe/Iconfarbe: weiß oder schwarz
wieder finden Sie die Steuerungselemente in Ihrer Objektauflistung:
Anker: Playlist Ende
Endpunkt für Playlist. Der Player startet danach die Playlist neu.
Ein Endpunkt der Playliste wird festgelegt. Von diesem Punkt an startet die Playliste von vorn.
Hinter dem Playlistende können sich Elemente befinden die nur abgespielt werden, wenn der Broadcast hierzu einen Befehl Anker: Broadcast zu entsprechendem Anker: Point sendet
Einsatzbeispiel folgt im nächsten Schritt.
wieder finden Sie die Steuerungselemente in Ihrer Objektauflistung: