Vorbereitung Fehleranalyse starten / fortfahren
Vorbereitung:
Sie haben das automatische Ticketsystem entsprechend aktiviert (wenn Sie das Zentral angewählt haben, gilt das automatisch für alle Standorte)
Benutzer müssen angelegt werden (Ziel der Ticket E-Mail)
(Ein Benutzer muss sich zu Bearbeitung nicht in das mysignage System einloggen um die Fehleranalyse zu starten)
auf der Standortebene
auf der zentralen Hauptebene
Ziel soll immer sein, dass zunächst am Standort selbst versucht wird, dass Problem zu lösen
Nach Beantwortung eines Fragebogens mit Lösungsvorgaben wird das Ticket dann zentral ein Verantworliche weitergeleitet, sollte das Problem weiterhin bestehen und das Ticket nicht geschlossen werden konnte.
Jetzt müssen die Benutzer den Ticketthemen zugeteilt werden
Struktur
Strukturübersicht
Konfiguration Systemmeldungen
wählen Sie in den Struktur die einzelnen Standorte aus und weisen Sie Zuständigkeiten (Benutzer auswählen) folgender Themenbereichen zu:
Contenpflege (kann in der Regen Zentral gepflegt werden)
Netzwerk (für jeden Standort emfohlen)
Hardware (für jeden Standort emfohlen)
Webcontent-Schnittstellen (kann in der Regen Zentral gepflegt werden)
Im 2.Schritt legen Sie die Regel für die Benachrichtigung per E-Mail zu:
Hier können Sie aus folgenden Einstellungen wählen:
einmalig (bis alle Benachrichtigungen gelesen wurden)
Erinnerung nach Zeitintervall
Bei neuem Fehler nach Zeitintervall
Bei jedem Fehler
Somit ist die Vorbereitung im System abgeschlossen.
Im Fehlerfall erhält zunächst der Standort eine Ticketbenachrichtigung.
Die ersten Fragen aus dem Fragekatalog werden am Standort abgefragt.
Wird das Problem nicht gelöst geht das Ticket weiter an zentrale Zuständigkeiten.