Sicherheitseinstellungen
Über den Menüpunkt Sicherheitseinstellungen können Sie in mysignage weitere Sicherheitsfeatures für Ihre Benutzer freischalten.
Sie können diese zusätzlichen Sicherheitseinstellungen für Ihre Kundenebene vornehmen:
2-Faktor-Authentifizierung aktivieren
verfügbare Methoden:
Methode | Beschreibung |
---|---|
Sie erhalten nach erfolgreichem Login eine E-Mail mit einem kurzfristig gültigem Code. Diesen Code müssten Sie beim Login zusätzlich angeben. | |
Authentificator | Bei dieser Methode müssen Sie beim Login zusätzlich einen Bestätigungscode angeben. Sie benötigen eine externe Authentifikator-App (z.B. den Google Authentificator) um den Bestätigungscode zu generieren. Beim ersten Login über diese Methode erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Anweisungen zur Einrichtung. |
verknüpfte Geräte
Bei erfolgreicher 2-Faktor-Authentifizierung kann angegeben werden, dass zukünftige Logins über dieses Gerät ohne erneute 2-Faktor-Authentifizierung durchgeführt werden können. Sie werden dann nach der Eingabe des korrekten Passworts eingeloggt.
Es wird in Ihrem Browser ein Cookie mit einem Zugrifftoken gespeichert.
Falls Sie Ihre Cookies für den mysignage-Admibereich löschen, muss das Gerät erneut verknüpft werden.
d.h. falls sie unerwartet sich erneut authentifizieren müssen könnte es sein, dass Ihr Cookie gelöscht wurde. Bitte überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Browsereinstellungen.
Ein verknüpftes Geräte kann jederzeit von dem jeweiligen Benutzer in seinem “Mein Konto“-Bereich wieder entfernt werden.
Alle Einstellungen gelten wie gewohnt für den kompletten Unterbaum.
Einstellungen unter “Mein-Konto”
Bei aktivierter 2-Faktor-Authentifizierung wird der “Mein-Konto”-Bereich und zusätzliche Funktionen erweitert.
2-Faktor-Authentifizierung
hier sehen Sie wann Sie Ihre Authentifikator-App (totp) eingerichtet haben
Sie können hier außerdem die Einrichtung widerrufen indem Sie die Checkbox “neu einrichten“ anhaken und Ihr Benutzerkonto speichern. Dies sollten Sie z.B. bei Verlust Ihres Endgerätes durchführen
verknüpfte Geräte
hier werden alle Endgeräte aufgeführt, bei denen Sie die Option “Gerät merken“ beim Login ausgewählt hatten.
Sie können hier nicht mehr benötigte Geräte entfernen. Beim erneuten Login über das Geräte müssen Sie dann wieder die 2-Faktor-Authentifizierung durchführen.
2-Faktor-Authentifizierung während des Logins