/
Slaves

Slaves




Player als Master | Slave einrichten - synchronisieren aller angebundenen Player

Anwendung Master Slave:

Sie steuern die Player jetzt ausschließlich über den Master-Player.

Die Einstellungen und Inhalte der Playliste werden vom Master auf alle verknüpften Slave Player übertragen:

Bei Master- / Slave-Systemen und gewünschter Synchronisierung der Player ist eine LAN Anbindung unbedingt erforderlich.




CHOREOGRAFIE

Eine wichtige Rolle spielt die Choreografie natürlich auch bei Digital Signage Installationen mit einer Vielzahl von Monitoren.

Auf langen Fluren in Einkaufszentren oder Flughäfen ist es erforderlich eine synchrone Ausspielung zu erzielen.

Anschlüsse über direkte Verkabelungen sind nur auf kurzen Strecken möglich. Es kommt schnell zu technischen Problemen oder sehr kostenintensiven Lösungen. Auch die bisher häufig anzutreffenden HDMIoderEthernet - Lösungen führen zu separaten Verkabelungs- / Switchbedarf und damit zu einer eingeschränkten direkten Überwachung.

Unsere Lösung ist eine einfach zu konfigurierende Master-/Slave - Vorgehensweise, die mit einer sehr gertingen Netzwerkbelastung auskommt und eine volle Überwachungsmöglichkeit des Systems zusammen geht.

Wir machen einen Player zum MASTER und alle verknüpften Slave Player synchronisieren sich einfach damit. Selbst bei Ausfall des Masters kann ein Slave diese Aufgabe direkt übernehmen.

Damit schafft man ein durchgängiges Raumerlebnis durch Digital Signage.




Master/Slave-Konstellation einrichten


Sie können eine Master/Slave-Konstellation mit diesen einfachen Schritten einrichten:

  1. Wählen Sie einen normalen MySignage Player aus, der die Rolle des Masters übernehmen soll
  2. Weisen Sie anschließend dem Master-Player beliebig viele MySignage Player als Slaves zu.
  3. Pushen Sie Ihre Playlist auf den Master-Player

Die zugewiesenen Slave-Player laden Ihre Playlist vom Master-Player und synchronisieren die dargestellte Playlist mit dem Master-Player. Sie brauchen keine Playlist mehr individuell auf die Slave-Player zu veröffentlichen.




Master und Slaves festlegen:

Gehen Sie in die Playerbearbeitung des Master-Players oder eines Players, den Sie zum Master konvertieren möchten.


Im Reiter Slaves sehen Sie die aktuelle Liste der untergeordneten Slave-Player. Sie können dort weitere Player hinzufügen.






Player hinzufügen:


Es öffnet sich ein Fenster mit einer Liste aller verfügbaren Player. Es ist nur möglich reguläre Player der eigene Ebene als Slave hinzuzufügen.

Nicht möglich sind

  • Player die bereits in einer Master/Slave-Konstellation integriert sind
  • virtuelle Player
  • Player aus einer anderen Ebene, bzw. einem andere Standort
  • Player mit einer anderen Bildschirmausrichtung (Hochformat/Querformat)


Achtung!

Die ausgewählten Player werden zurückgesetzt und dem Master zugewiesen. Die bisherige Playlist und alle weiteren Einstellungen bis auf den Playernamen werden dabei gelöscht.


Sie steuern die Player jetzt ausschließlich über den Master-Player. Es werden die Einstellungen des Master auf alle Slaves übertragen:

  • Playlistzuweisung (Gruppen)
  • Online Zeiten
  • Lautstärke

Beim Push einer Playlist wird nur der Masterplayer angezeigt. Die Slaves besorgen sich Ihre Playlist nach dem Push direkt beim Master innerhalb Ihres lokalen Netzwerks.



In der Playerübersicht und im Dashboard werden die zugeordneten Slaves unterhalb des Master-Players ausgegeben

Die Überprüfung zum online Status erfolgt weiterhin pro Player.

Sollte ein Player der Konstellation zu einer eingetragen Online-Zeit sich nicht mehr bei uns melden, wird er wie gewohnt mit einem Offline-Hinweis rot markiert.


Ausfall des Master-Players

Sollte der Master-Player aufgrund eines Hardwaredefekts ausfallen, können Sie einfach einen der zugewiesen Slave-Player zum Master umbuchen. Sie müssen so nicht die komplette Gruppe löschen und neu einrichten.


Der Slave-Player übernimmt alle Einstellungen vom alten Master-Player. Im Detail sind dies:

  • Playlistzuweisung (Gruppen)
  • Online Zeiten
  • Lautstärke


Der ehemalige Master wird als Slave in die Gruppe übernommen. Falls notwendig können Sie anschließend den Slave-Player löschen und einen neuen Ersatzplayer hinzufügen.


Sie finden dafür in der Slave-Auflistung des Masterplayers unter den Aktionen ein passendes Icon (Stern)



Slave aus der Konstellation entfernen

Sie können in der Auflistung der verknüpften Slave-Player einen Player entfernen.

Der Player wird dann als neuer Player in der Ebene angelegt.

Anschließend können Sie den Player einem anderen Master zuweisen oder als normalen Player verwenden.





Related content

Player untereinander Synchronisieren
Player untereinander Synchronisieren
More like this
neuen Player im System registrieren
neuen Player im System registrieren
More like this
mySignage POS Box - Player Auslieferung - automatisierte Abfrage und Installations Kontrolle
mySignage POS Box - Player Auslieferung - automatisierte Abfrage und Installations Kontrolle
More like this
Anwendungsbeispiele und Lösung
Anwendungsbeispiele und Lösung
More like this
mySignage Kiosk Player Auslieferung - automatisierte Abfrage
mySignage Kiosk Player Auslieferung - automatisierte Abfrage
More like this
IP nachträglich im Player einrichten
IP nachträglich im Player einrichten
More like this