WLAN Netzwerk:
(Für die Player wird zur Konfiguration eine USB-Maus benötigt)
Hier finden Sie die Anleitung zur Netzwerkintegration der gekartel Tablets und Player:
(Für die Player wird zur Konfiguration eine USB-Maus benötigt)
öffnen des Menus:
Am unteren Bildschirmrand schieben Sie die Bildschirmanzeige Hoch, sodass unten die Menuleiste erscheint:
Über die Pfeiltaste links (länger gedrückt halten) gelangen Sie ins Grundmenu.
Vorab wir jedoch noch ein Passwort zu Ihrem Geräteschutz abgefragt.
Das Standartpasswort ist 0000
Das Passwort sollte unbedingt (zu Ihrem Geräteschutz vor Fremdeinwirkung) neu vergeben werden.
Diese Eingaben unter dem Menu Punkt - Passwort ändern
Oben links klicken Sie das Hamburger ICON
Nun gelangen Sie zum Startbildschirm des Grundmenus:
Menupunkt Einstellungen:
Einstellungen Allgemein | Erklärung |
---|---|
App nach Gerätestart automatisch öffnen
| Startet die App direkt nach dem Gerätestart. ACHTUNG: Diese Option sollte nur aktiviert werden, wenn die App nicht als Launcher eingerichtet wurde! Das ist nur der Fall, falls das Gerät noch für andere Apps/Aufgaben genutzt wird. |
Deaktivierung Lautstärke Taste
| Verhindert das Öffnen des Lautstärke-Menüs während Signage/Kiosk geöffnet ist. Damit kann die Lautstärke nur noch im Einstellungs-Bereich und via Signage-Webseite angepasst werden. |
Deaktiviere Power Taste(Bildschirm wird wieder direkt eingeschaltet)
| Verhindert das Ausschalten des Bildschirm während Signage/Kiosk geöffnet ist. Der Display geht automatisch wieder an, falls die Power-Taste gedrückt wurde.
|
Deaktiviere System-Dialoge
| Verhindert das Öffnen des Power-Menüs (zum Ausschalten des Gerätes) während Signage/Kiosk geöffnet ist. Zudem wird das Standard-Verhalten des "App-Wechsel"-Buttons unterdrückt. Damit kann das Gerät ohne Passwort (Verlassen des Signage-Modus) nicht ausgeschaltet werden. |
Deaktiviere Zurück Taste
| Verhindert das Standard-Verhalten des Zurück-Buttons (Verlassen der App) während Signage geöffnet ist. |
Deaktiviere Status Bar(benötigt Overlay Berechtigungen für diese App)
| Verhindert das Herunterziehen der Status/Benachrichtungs-Leiste während Signage/Kiosk geöffnet ist. ACHTUNG: Diese Option benötigt die Overlay-Berechtigung. Diese können Sie unter den Einstellung können Sie erreichen, indem Sie den "Overlay-Einstellungen öffnen"-Button drücken. ACHTUNG: Diese Option funktioniert unter Android 8 und höher nicht mehr. |
Deaktiviere App-Wechsel(benötigt Zugriff auf Nutzungsdaten für diese App)
| Falls der User aus der App ausbricht (z.B. durch einen App-Öffnen Link im Kiosk) und öffnet eine App die nicht in der Whitelist ist, wird die Mysignage-App wieder geöffnet. ACHTUNG: Diese Option benötigt die Nutzungsdaten-Berechtigung. Diese können Sie unter den Einstellung können Sie erreichen, indem Sie den "Nutzungsdaten-Einstellungen öffnen"-Button drücken. |
Swipe-Geste zum Blättern deaktivieren
| Unsere Signage Anwendung bietet die Möglichkeit die Playliste zu "swipen". Im kombinierten Einsatz von Signage und Kiosk empfehlen wir Ihnen jedoch die Anwendung zu deaktivieren. |
Playlisten-Orientierung auswählen
| Auswahlmöglichkeit für Player im Hoch oder Querformat. Zusätzlich im Portrait Modus drehen möglich. |
Einstellungen | Erklärung |
---|---|
App nach Gerätestart automatisch öffnen
| Startet die App direkt nach dem Gerätestart. ACHTUNG: Diese Option sollte nur aktiviert werden, wenn die App nicht als Launcher eingerichtet wurde! Das ist nur der Fall, falls das Gerät noch für andere Apps/Aufgaben genutzt wird. |
Deaktivierung Lautstärke Taste
| Verhindert das Öffnen des Lautstärke-Menüs während Signage/Kiosk geöffnet ist. Damit kann die Lautstärke nur noch im Einstellungs-Bereich und via Signage-Webseite angepasst werden. |
Deaktiviere Power Taste(Bildschirm wird wieder direkt eingeschaltet)
| Verhindert das Ausschalten des Bildschirm während Signage/Kiosk geöffnet ist. Der Display geht automatisch wieder an, falls die Power-Taste gedrückt wurde.
|
Deaktiviere System-Dialoge
| Verhindert das Öffnen des Power-Menüs (zum Ausschalten des Gerätes) während Signage/Kiosk geöffnet ist. Zudem wird das Standard-Verhalten des "App-Wechsel"-Buttons unterdrückt. Damit kann das Gerät ohne Passwort (Verlassen des Signage-Modus) nicht ausgeschaltet werden. |
Deaktiviere Zurück Taste
| Verhindert das Standard-Verhalten des Zurück-Buttons (Verlassen der App) während Signage geöffnet ist. |
Deaktiviere Status Bar(benötigt Overlay Berechtigungen für diese App)
| Verhindert das Herunterziehen der Status/Benachrichtungs-Leiste während Signage/Kiosk geöffnet ist. ACHTUNG: Diese Option benötigt die Overlay-Berechtigung. Diese können Sie unter den Einstellung können Sie erreichen, indem Sie den "Overlay-Einstellungen öffnen"-Button drücken. ACHTUNG: Diese Option funktioniert unter Android 8 und höher nicht mehr. |
Deaktiviere App-Wechsel(benötigt Zugriff auf Nutzungsdaten für diese App)
| Falls der User aus der App ausbricht (z.B. durch einen App-Öffnen Link im Kiosk) und öffnet eine App die nicht in der Whitelist ist, wird die Mysignage-App wieder geöffnet. ACHTUNG: Diese Option benötigt die Nutzungsdaten-Berechtigung. Diese können Sie unter den Einstellung können Sie erreichen, indem Sie den "Nutzungsdaten-Einstellungen öffnen"-Button drücken. |
Signage deaktivieren(nur Kiosk Modus aktiv)
| Der Signage-Modus wird deaktiviert und es wird nur noch der Kiosk angezeigt.
|
Kiosk-Navigation automatisch ausblenden
| Die untere Button-Leiste wird automatisch ausgeblendet und erst eingeblendet wenn man die Button-Leiste wieder nach oben wischt. |
Keine neuen Fenster im Kiosk öffnen
| Alle Links die neue Fenster öffnen (target="_blank") werden nicht geöffnet. |
Cookies löschen, wenn Kiosk geschlossen wird
| Wichtig NUR für Shop / Intranet Anbindungen (URL Verknüpfung aktivieren) - wenn nicht der mysignage Kiosk genutzt wird. Ansonsten wir immer das Kiosk Passwort abgefragt werden. |
Swipe-Geste zum Blättern deaktivieren
| Unsere Signage Anwendung bietet die Möglichkeit die Playliste zu "swipen". Im kombinierten Einsatz von Signage und Kiosk empfehlen wir Ihnen jedoch die Anwendung zu deaktivieren. |
Playlisten-Orientierung auswählen
| Auswahlmöglichkeit für Player im Hoch oder Querformat. Zusätzlich im Portrait Modus drehen möglich. |
Unterbrechung (in Millisekunden) bis zu löschen des Kiosk Verlaufes, Cookies und der geöffneten URL | 30000 Millisekunden = 30 Sekunden Beispiel: Sie führen ein Beratungsgespräch am Kiosk, öffnen ein Beratungstool und betätigen 1 Minute nicht die Touchoberfläche. Jetzt wechselt der Kiosk Modus in den Signage Modus. Damit aber Ihre Auswahl im Kiosk nicht verloren geht, haben Sie jetzt je nach Eingabe (z.B. 30 Sekunden) Zeit, um zurück zu Ihrer Kiosk Anwendung zu wechseln. |
LAUNCHER AUSWÄHLEN:
Dies sollte ausgewählt sein, wenn Signage/Kiosk immer geöffnet sein soll. | PASSWORT ÄNDERN:
|
NACH UPDATES SUCHEN Es wird geprüft, ob ein Update für das Gerät vorhanden ist und ggfs. heruntergeladen und ein Installations-Dialog öffnet sich. | OVERLAY-EINSTELLUNGEN ÖFFNEN:
Wird benötigt, um die Status/Benachrichtungs-Leiste zu deaktivieren. |
NUTZUNGSDATEN-EINSTELLUNGEN ÖFFNEN
Wird benötigt, um App-Wechsel zu verhindern. | WLAN EINSTELLUNGEN ÖFFNEN:
|
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN ÖFFNEN: Öffnet man die Standard-Einstellungs-App. | MASTER-PASSWORT ZURÜCKSETZEN Setzt das Master-Passwort zurück |
WLAN-DIALOG UND PASSWORT DIALOG BEIM NÄCHSTEN STARTEN ANZEIGEN: Beim nächsten Start, wird ein Passwort-Dialog zum Setzen des Passwortes angezeigt. Falls zudem kein Netzwerk vorhanden ist, wird gefragt ob man Wlan einrichten möchte. | PLAYLISTE ZURÜCKSETZEN
|
KIOSK-URL LÖSCHEN: Ihre Verknüpfung vom Kiosk geht verloren und muss im System neu angelegt werden. | Master-Passwort: ********** ANZEIGEN |