Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 15 Next »



Zentrale Verwaltung:

Standortdaten eingeben (alle optional): Diese Einträge können z.B: beim Datenabruf der Strukturvariable genutz werde - mehr dazu finden Sie hier: Strukturvariable Texte einfügen

  • Name
  • Land
  • PLZ
  • Stadt
  • Straße
  • Hausnummer
  • Bundesland
  • Telefon
  • Fax
  • E-Mail
  • Website
  • Breitengrad
  • Laengengrad

Die Geokoordinaten können:

  • direkt eingegeben werden
  • Geokoordinaten aus Adresse ermitteln: Unbedingt erforderlich !!!
    • über den Button mit den Adressdaten über die Geocoder API ermittelt und eingetragen werden
  • in der Maps-Anwendung angepasst werden.



Anwendungsbeispiel Wetter:

Sie pflegen die entsprechenden Standortdaten an jedem Ihrer Standorte einmalig ein.

Sie erstellen ein Wetter Widget mit der Standortauswahl - Aus der Struktur werden für jeden Standort automatisiert entsprechen die Daten ermittelt und ausgespielt.


Anwendungsbeispiel Bundesagentur für Arbeit Jobsuche:

Sie pflegen die entsprechenden Standortdaten an jedem Ihrer Standorte einmalig ein.

Sie erstellen ein Template mit dem Inhalt unserer Datenschnittstell: Bundesagentur für Arbeit - Jobsuche

Bei der Eingabe PLZ lassen Sie das  Feld frei - pflegen lediglich den Umkreis und den Stellentyp.

Aus der Struktur werden für jeden Standort automatisiert entsprechen die Daten ermittelt und ausgespielt.

Berlin:

München:

Hamburg:


  • No labels