Anwendungsbeispiel:
Schnittstellen: JSON - / XML - Daten
Individuelle Umsetzung von Sonderformaten
Unsere Schnittstellen – Konzeption erlaubt die einfache Integration beliebiger Fremdinhalte. Die Aktualisierung erfolgt durch selbst definierbare Regeln. Die dynamischen Inhalte werden ohne weiteres Zutun automatisch an die betreffenden Player gegeben.
Eine Anbindung z.B. zu einer zentralen Stellenbörse ermöglicht uns eine regional gefilterte Ausspielung an den einzelnen Standorten.
Eine individuelle Filterung nach Stellentyp ist ohne weitere Datenaufbereitung durch den Datenlieferanten gegeben.
Somit wird nur ein Template je Stellentyp zentral erstellt und an den angebotenen Standorten werden durch eine automatisierte Standortfilterung, nur die entsprechend zugewiesenen Stellen für diesen Standort ausgespielt.
Umsetzung in mysignage:
Im Templatedesigner wird eine Template Vorlage nach Ihrem CI vorbereitet.
Jetzt wir in dem Template ein neues Element "Datenschnittstelle" hinzugefügt.
Das folgende Menü erscheint:
im neuen Menü wählen Sie dann die gewünschte Schnittstelle:
bei individuellen Schnittstellen, die für Sie gefertigt und angelegt wurden erweitert sich die Auswahl:
- .......XML - Abruf
- Facebook - Seitenabruf
- ICS - Kalenderabruf
- RSS / Atom Feed
- RSS / Atom Feed - ohne QR
- RSS / Atom Feed - ohne QR - ohne Bild
- RSS / Atom Feed - ohne Bild
- strait publish CMS - Veranstaltungen
Aktualisierungsinterval: (in Minuten)
Die Auswahl übernehmen
Das Feld der Datenschnittstelle entsprechend skalieren und positionieren
rechts im Menü die Einstellungen Datenschnittstelle vornehmen:
- XML-Filename
- XML-Filterung: in diesem Beispiel die Stellenart 6 für Vollzeitstellen
- Verhalten bei längerem Inhalt
- Objekt scrollen
- Objekt wechseln
- Darstellungszeit pro Wechsel in Sekunden
- Anzahl der Inhalte pro Wechsel
- Verhalten beim letzten Element
- stoppen
- zum Anfang scrollen
- wieder von vorne beginnen
- zusätzliche Template CSS
- über Vorlage laden werden die Standarteinstellungen angezeigt
- hier hat man die Möglichkeit korrekturen zu Farbe etc. einzugeben
- über Vorlage laden werden die Standarteinstellungen angezeigt
Mit übernehmen und speichern abschließen.
Beim nächsten öffnen des Objektes ist eine Vorschau sichtbar und Korrekturen können vorgenommen werden.
Einstellungen zu Gestaltung und Animation vornehmen.