Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 41 Next »




  • Template bearbeiten
  • oder Template neu

Im Konfigurator: bearbeiten wählen.


Elemente:

  • neu + wählen

  • Bild hinzufügen:


gehen Sie wie folgt vor:

Bildauswahl:

  • Bild auswählen +Datei auswählen
  • hochladen
  • übernehmen


mögliche Einstellungen rechts im Menu:

  • allgemein
    • Bezeichnung
    • X / Y Position
    • Breite / Höhe
    • Rotation
    • Element anheften (abschließen des Elemtes um nicht versehentlich Änderungen vorzunehmen)
    • in Kopie gesperrt (ist dieses Element in einer Kopie änderbar)

  • Bildeinstellungen
    • Bild ändern
    • auf Bildgröße scallieren
  • Gestaltung 
    • Hintergrundfarbe
    • Deckkraft (Einstellungen von 0.5 bedeutet z.B 50%, 1 bedeutet 100 %)
    • Innenabstand
    • Rahmenstärke
    • Rahmenfarbe
    • Rahmentyp
    • Radius
    • Schattentyp
    • Schattenfarbe
    • zusätzliche CSS
  • Animation
    • Einblenden-Animation
    • Animationzeitpunkt
    • Animationsdauer
    • Ausblenden Animation
    • Animationszeitpunkt



Wir gehen im Beispiel wie folgt vor:

  • allgemein:
    • hier geben wir den Namen für das Bild an: Hintergrundbild
  • Animation:
    • wir wählen die Animation zoomIn
    • als Animationszeitpunkt wählen wir 0,5 sec.

Links im Menu wählen wir über die rechte Maustaste in einem zusätzlichen Menu anheften aus, um die Position des Bildes nicht versehentlich zu verschieben.





Elemente: werden nun mit allen Einstellungen aufgelistet.


Designer: (Vorschau)

unter dem Punkt Designer (über  haben Sie zu jeder Zeit die Möglichkeit Ihre bisherigen Einstellungen anzusehen:

  • Pfeiltaste (Animation abspielen)
  • Quadrat (Animation stoppen)
  • skalierte Ansicht (ganzes Template)
  • Orginalgröße






Mit übernehmen und speichern abschließen. Somit erscheint Ihr angelegtes Template in der Objektauflistung:

  • No labels