Sie können eine URL angeben, die in im einem IFrame angezeigt wird. Der Player benötigt eine aktive Netzwerkverbindung , um den Inhalt darzustellen.
Sie wählen den Typ des Widgets
- Einbindung eines externen IFrames
- dann "weiter" klicken
Das folgende Menü erscheint:
Jetzt sind folgende Einstellungen links im Menü vorzunehmen:
- Bezeichnung
- Anzeigedauer
- erlaube Overlays
- eventuelle Kategorien
- wichtig die Orientierung
Erweitert können hier, wie bei der Erstellung von Bildern,
- die Gültikeit festgelegt
- die Berechtigung eingegeben werden.
Im Menü rechts geben sie die gewünschte URL ein.wählen Sie jetzt:
- Objekte
- Neus Objekt anlegen
- externe Seite
- externe Seite
weiter zur Objektanlage:
erweiterte Konfiguration: links im Menü
- IFrame-URL
Das IFrame Widget befindet sich somit auch in der Objektauflistung.
Anzeigen in der Objektauflistung:
Wählen Sie jetzt Objekte / Objektauflistung und die angelegten Objekte werden aufgeführt:
Weitere Einstellungen und Auswahlmöglichkeiten in der Objektauflistung finden Sie unter folgendem Link: