STRAIT WEB-MODULE ermöglichen aktives Verkaufen
Unsere Digital Signage Anwendung spielt aktuelle Inhalte ohne zusätzlichen Pflegeaufwand an Ihren Monitoren aus.
Datenschnittstellen zu den strait WebWeb-Integrations-Modulen befüllen Ihre Template-Vorlagen automatisiert mit tagesaktuellen Inhalten.
Einmal gepflegt - vielfach genutzt!
Das Event Angebots-Modul ermöglicht Ihnen alle für die Abwicklung von Veranstaltungen jeglicher Art notwendigen Abläufe:bei einmaliger Pflege die automatisierte Veröffentlichung auf Ihrer Homepage, im Google My Business Eintrag und auf Ihren mysignage Monitoren.
mehr Informationen zur Buchung des Moduls finden Sie auf :
https://www.strait.de/produkte/straitweb-publishintegrations-cmsmodule/angebots-modulemodul/mn_4705747641
Unsere Informationsbroschüre:
View file | ||||
---|---|---|---|---|
|
Ausgabe auf Digital-Signage - Monitoren
Unser System verfügt über Schnittstellen zur Ausspielung aller Veranstaltungsdaten als JSON - Struktur.Damit ist es Ihnen möglich, die Veranstaltungsliste für beliebige Fremdsysteme bereitzustellen.
Unser Systemmysignage stellt bereits fertige Vorlagen zur Ausgabe von Terminübersichten bereit. Hier sind Sie dann in der Lage, z.B. alle Grillseminare auf einem Screen aufzubereiten und automatisch freie Restplätze anzubieten.
Damit schaffen Sie es, Ihren Kunden auch vor Ort eine stets aktuelle Veranstaltungsübersicht zu präsentieren.
Mittels QR-Code oder auf dem genutzten Touchscreen ist eine direkte Anmeldung möglich.
DATENSCHNITTSTELLEN FÜR EIN EFFEKTIVES DIGITAL SIGNAGE MARKETING
Unser Schnittstellen–Konzept ermöglicht die einfache Integration beliebiger Fremdinhalte. Sie gestalten einmalig zu Ihren Themen ein Template und fügen in einem Platzhalter Ihren Datenabruf über unsere Schnittstellen hinzu. Der Inhalt wird einmalig in die Playliste gezogen.
Im Ergebnis erhalten Ihre Werbemonitore ohne jegliches Zutun tagesaktuellen Content, der sogar standortbezogen variieren kann. Professionelles Digital Signage Marketing, ohne großen Arbeitsaufwand zu verursachen.
Umsetzung in mysignage:
Intelligentes Verhalten bei der Ausspielung:
Verhalten der Anzeige
Restplätze: wenn Restplätze …
- <10 => Anzeige: Zahl der Restplätze
- >10 => Anzeige: noch Plätze frei
- = 0 => Anzeige: ausgebucht
Zeitlich: kurzfristige Restplätze farbig hervorgehoben
- Innerhalb einer Woche rot hervorgehoben
Nur ein Termin vorhanden:
- Wechsel zur Datailansicht
- Oben Bild einfügen
- Snipet wie bisher
- Teaser in der Einzelausgabe nicht eingekürzt
- geg. Body
der Angebote
- Anzahl der Inhalte pro Wechsel anpassen
- das Widget verschwindet automatisch vom Monitor
Im Templatedesigner wird eine Template Vorlage nach Ihrem CI vorbereitet.
Jetzt wir in dem Template ein neues Element "Datenschnittstelle" hinzugefügt.
Das folgende Menü erscheint:
im Im neuen Menü wählen Sie dann die gewünschte RSS Auswahl Schnittstelle:
- Bundesagentur für Arbeit - Jobsuche
- Bundesagentur für Arbeit - Veranstaltungen
- Facebook - Seitenabruf
- Facebook - Seitenabruf ohne QR-Tag
- ICS - Kalenderabruf
- RSS / Atom Feed
- RSS / Atom Feed - ohne QRBild
- RSS / Atom Feed - ohne QR - ohne Bild
- RSS / Atom Feed - ohne QR - ohne Bild
- strait publish CMS WIM Angebote - Doppelansicht
- strait CMS WIM Angebote - Einzelansicht
- strait publish CMS - WIM Events im Markt
- strait publish CMS - JobsCMS WIM Events (Events in Kürze)
- strait publish CMS - VeranstaltungenWIM Jobs
AktualisierungsintervalAktualisierungsintervall: (in Minuten)
Die Auswahl übernehmen
Beispiel Ausspielung: strait CMS WIM Angebote - Doppelansicht
Beispiel Ausspielung: strait CMS WIM Angebote - Einzelansicht
Das Feld der Datenschnittstelle entsprechend skalieren und positionieren
rechts Rechts im Menü die Einstellungen Datenschnittstelle vornehmen: diese Angaben lesen Sie im strait-CMS API-Token aus
Bei Fragen zum auslesen Auslesen TOKEN und ARCHIV helfen wir Ihnen gerne weiter
STANDORT: nur die Inhalte aus diesem Standort werden gezogen- TOKEN: der Token ist im strait-CMS-API-Token auszulesen
- ARCHIV_ID: das Archiv wird auch aus dem CMS ausgelesen und gefiltert
- LIMIT: hiermit ist die Anzahl gemeint die maximal geladen werden sollen
- STANDORT_ID: nur die Inhalte aus diesem CMS Standort werden gezogen
weitere Einstellungen vornehmen:
- Verhalten bei längerem Inhalt
- Objekt scrollen
- Objekt wechseln
- Darstellungszeit pro Wechsel in Sekunden
- Startposition:
- erstes Element
- zufällig
- fortlaufend (merkt sich beim Durchlauf der Playliste die Ausspielposition und führt beim nächsten Durchlauf fort)
- Anzahl der Inhalte pro Wechsel
- Verhalten beim letzten Element
- stoppen
- zum Anfang scrollen
- wieder von vorne beginnen
- zusätzliche Template CSS
- über Vorlage laden werden die Standarteinstellungen angezeigt
- hier hat man die Möglichkeit Korrekturen zu Farbe, Schriftgröße, Verhalten etc. einzugeben
- Animation: wenn gewünscht auswählen
Zusätzliche CSS bitte eingetragen lassen
Doppelansicht | Einzelansicht |
---|---|
.entries { overflow: visible !important; } .entry{ width: 100%; margin-bottom: 50px; } .entry + .entry +.entry { margin-top: 800px; } | .entries { overflow: visible !important; } .entry .element-block { width: 100%; } .entry .product-info-block { position: static; bottom: 0; } .text-block { margin-top: 40px; height: 250px; overflow: hidden; margin-bottom: 20px; } .entry .element-block + .element-block { padding-left: 0; } |
Mit übernehmen und speichern abschließen.
Beim nächsten öffnen Öffnen des Objektes ist eine Vorschau sichtbar und Korrekturen können vorgenommen werden.
Gewünschte Eingaben zu Gestaltung und Animation vornehmen.
Gestaltung:
- Hintergrundfarbe
- Deckkraft (Einstellungen von 0.5 bedeutet z.B 50%, 1 bedeutet 100 %)
- Innenabstand
- Rahmenfarbe
- Rahmentyp
- Radius
- Schattentyp
Animation:
- AnitmationstypAnimationstyp
- AnimationzeitpunktAnimationszeitpunkt
- Ausblenden Animation
Das Template wie gewohnt speichern.
Das Objekt befindet sich in der Objektauflistung.
Eine Vorschau ist über eine Playliste zur Beurteilung möglich: