Anlage einer Inhaltsseite über einen visual editor.
Layouten Sie mit unserem responsive HTML-Element eigene Seiten für Ihren Kiosk.
Die responsive Ausgabe gewährleistet hier ein ideale Ausspielung zu Ihren Endgeräten in den unterschiedlichen Größen.
Sie wählen den Objekttyp
- responsive HTML-Elemnt
- dann "weiter" klicken
Das folgende Menü erscheint:
Links fügen Sie die Objekteinstellungen "allgemeine Einstellungen" hinzu:
- die Anzeigegröße: (Wir stellen unsere Inhalte auf "mittel" ein. Beurteilen Sie das optisch in Ihrer Kiosk Darstellung.)
- gesperrt: ja/nein
- Anzeigedauer: standard
- gültig ab dem:
- gültig bis zum:
Rechts fügen Sie die gewünschten Inhalte hinzu:
In unseren Vorgefertigten Beispielen sind die Bilder 940 x 705 Pixel groß angelegt.
Damit es zu keinen Speicherproplemen kommt, sollten die Bilder auf eine maximale Breite von 1500 Pixeln bearbeitet werden.
Sollten Sie ein individuelles Layout haben, nutzen Sie hier bitte das Ihnen mitgeteilte Bildformat (eventuel Quadratische Kacheln)
Wie schon bei dem Dokumentationspunkt Externe Seiten erklärt wurde, gehen Sie auch hier zu folgenden Bereichen vor:
- Archivzuordnungen:
- Berechtigungsgruppen:
Am besten vorab die Einstellungen einmal mit "speichern" abschließen.
Das responsive HTML Element sich somit in der Objektauflistung.
Über die Auswahl "Visualeditor" gestalten wir jetzt das eigentliche Element.
- Visualeditor
- bearbeiten
- Auswahl oben links
- ziehen sie gewünschte Elemente per drag and drop in Ihre lehre Seite nach rechts
- gestalten sie Ihr Grundlaout (responsive Ausspielung nach von uns festgelegten Brake Points)
Layout Gestaltung:
Layout Befüllung:
Bilder hochladen und einpflegen:
- Durch Doppelklick auf den Platzhalter des Bildes, gelangen sie in folgendes Menu:
Server durchsuchen auswählen
- folgendes Menu erscheint:
Verzeichnisauflistung:
Alle Bilder die Sie zukünftig hochladen werden zur weiteren Verwendung in einem Medienarchiv gespeichert.
Um Ihre Bildelemente später besser wiederfinden zu können legen Sie nun in der Verzeichnissauflistung entsprechende Ordner Bilder die Sie bei der Erstellung der responsive HTML-Elemente oder bei der Menüerstellung hochgeladen haben, werden in Ihrer Medienverwaltung gespeichert.
wählen Sie:
- Objekte
- Medienverwaltung
um zur Verzeichnissauflistung zu gelangen.
Hier sehen die hochgeladenen Bilder in Ihrer Medienverwaltung.
Alle Bilder die Sie bei der Erstellung von responsive HTML Elementen oder bei der Menüpunkt Bearbeitung hochgeladen haben, werden zur weiteren Verwendung in der Medienverwaltung gespeichert.
An dieser Stelle können weitere Bilder die Sie nutzen möchten, hochgeladen werden.
Damit Sie Bildelemente später besser wiederfinden zu können, legen Sie nun in der Medienverwaltung entsprechende Verzeichnisse an.
- Die Ordner dienen nur einer übersichtlichen Sortierung
- einmal hochgeladene Bilder können nachträglich nicht mehr zugeordnet werden
- dann müsste das Bild entfernt und entsprechen neu hochgeladen werden
Bild hochladen:
- eventuel Verzeichnis auswählen
- Bild auswählen klicken
- Bildauswahl vom PC tätigen
- hochladen klicken
Somit befindet sich jetzt das Bild im entsprechenden Verzeichnis im Medienarchiv.
- Name des Bildes
- Bildgröße
- Übersichtsbild
werden angezeigt
Jetzt können weitere Bilder die Sie benötigen Hochgeladen werden.
HTML responsive Seite gestalten:
- Bilder aus dem Medienarchiv einfügen (Bild auswählen)
- Texte schreiben / einfügen
- oben rechts speichern
Folgendes Menu erscheint:
Im Feld Visualeditor erscheint die HTML Ansicht, die man im Übrigen für die Anlage weiterer Objekte im gleichen Layout herauskopieren kann, um dann nur noch anzupassen.
Jetzt unbedingt mit speichern abschließen.
Das Objekt befindet sich nun in der Objektauflistung.
Die optische Beurteilung nehmen Sie jetzt an Ihrem Kiosk vor und nehmen eventuell noch Anpassungen vor.