Unendliche Gestaltungsmöglichkeiten.
Laden Sie ihr vorhandenes Videomaterial direkt in mysignage und gestalten ein Layout im Templatedesigner.
Die Inhalte des Videos werden auf dem Player zwischengespeichert.
Im ersten Schritt laden Sie wie gewohnt das benötigte Videomaterial in mysignage:
Weitere Informationen zum Hochladen von Videomaterial finden Sie hier:
Templatedesigner - Menuführung/Erklärung
Nachdem Sie neben dem Konfigrator auf bearbeiten geklickt haben, öffnet sich der Templatedesigner.
Video hinzufügen:
gehen Sie wie folgt vor:
wählen Sie unter Elemente
Nach dem Upload befindet sich Ihr Videomaterial in der Objektauflistung.
Element NEU
Videoobjekt hinzufügen:
Alle vorab geladenen Videoobjekte werden Ihnen zur Auswahl angeboten:
- Video auswählen
- übernehmen
Die gewünschte Video Datei auswählen und entsprechen gestalten:
- Größe und Position bestimmen
- Anzeigedauer des Templates dem Video anpassen
mögliche Einstellungen rechts im Menu:
- allgemein
- Bezeichnung
- X / Y Position
- Breite / Höhe
- Rotation
- Element anheften (abschließen des Elemtes Elementes um nicht versehentlich Änderungen vorzunehmen)
- in Kopie gesperrt (ist dieses Element in einer Kopie änderbar)
- Einstellungen Video
- Videoplattform (hier YouTube oder Vimeo wählen )
- Video ID
- Beispiel:
- YouTube Url: https//www.youtube.com/watsch?v=jetzt folgt die Video ID
- Vimeo Url: https://vimeo.com/jetzt folgt die Video ID
- die Video ID einfügen
- Wiedergabeschleife (ja/nein) wählen
- Beispiel:
- Videoobjektauswahl
- Gestaltung
- Hintergrundfarbe
- Deckkraft (Einstellungen von 0.5 bedeutet z.B 50%, 1 bedeutet 100 %)
- Innenabstand
- Rahmenfarbe
- Rahmentyp
- Radius
- Schattentyp
- Animation
- Anitmationstyp
- Animationzeitpunkt
- Ausblenden Animation
Wir gehen im Beispiel wie folgt vor:
Einstellungen Video
- Videoplattform: YouTube
- Video ID: XVkADAwOXnU aus YouTube url: https://www.youtube.com/watch?v=XVkADAwOXnU
- Wiedergabeschleife nein
Nun die Video Box in die gewünschte Größe skaliern und die Positionierung durch verschieben oder über X/Y Koordinaten wählen.
Designer:Sie können nun auch entsprechende Einblendungen von Texten und Logos hinzufügen und ensprechende zeitliche Animationen anlegen.
Designer: (Vorschau)
unter dem Punkt Designer (über haben Sie zu jeder Zeit die Möglichkeit ihre Ihre bisherigen Einstellungen anzusehen:
- Pfeiltaste (
- Animation abspielen)
- Quadrat (
Mit übernehmen und speichern abschließen. Somit erscheint Ihr angelegtes Template in der Objektauflistung:
Demoinhalte:
Zur Einsicht einer Demo im Querformat bitte den link öffnen:
QF_Demo_Beispiel_Video_Templatedesigner.mp4
Zur Einsicht einer Demo im Hochformat bitte den link öffnen:
HF_Demo_Beispiel_Video_Templatedesigner.mp4
Anzeigen in der Objektauflistung:
Wählen Sie jetzt Objekte / Objektauflistung und die angelegten Objekte werden aufgeführt:
Weitere Einstellungen und Auswahlmöglichkeiten in der Objektauflistung finden Sie unter folgendem Link:
Weitere Punkte erklären wir in den nächsten Abschnitten:
- ICS – Kalender
- RSS – Atom Feed
- RSS – Atom Feed – ohne Bild
- RSS – Atom Feed - ohne QR
- RSS – Atom Feed – ohne QR – ohne Bild
- strait publish CMS - Jobs
- strait publish - CMS Veranstaltungen
- Individuelle Schnittstellen auf Anfrage
- Animation stoppen)
- skalierte Ansicht (ganzes Template)
- Originalgröße
Im Vorschaubereich eine Zeitleiste, in der die eingestellten Animationszeitpunkte sichtbar sind.
Hier können auch Anpassungen des Animationszeitpunktes vorgenommen werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Zeitleiste für Animationen
Mit übernehmen und speichern abschließen. Somit erscheint Ihr angelegtes Template in der Objektauflistung: