Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.


Hintergrundfarbe auswählen:

Image Removed

Hintergrundfarbe wählen:

Sie haben die Möglichkeit hier eine freie Farbe zu wählen. Eigenen Hausfarben können in der Auflistung mit übernehmen hinzugefügt werden.

Image Removed

Farbverlauf wählen:

Image Removed

Image Removed

Farbverlauf nach Wunsch gestalten:

  • linear
  • Kreis
  • Elipse
  • + hier können weitere Farfelder hinzgefügt werden



Wir empfehlen Ihnen einzelne Arbeitsschritte abzuspeichern.SVG ist ein gängiges Dateiformat zur Darstellung von zweidimensionalen Grafiken, Diagrammen und Illustrationen auf Webseiten.

Als Vektorformat lassen sich SVG-Bilder in verschiedene Größen skalieren, ohne dass die Auflösung davon beeinträchtigt wird.


Elemente:

  • neu + wählen
  • SVG hinzufügen:

Image Added

  • Datei auswählen
  • hochladen
  • übernehmen


Image Added


mögliche Einstellungen rechts im Menu:

  • allgemein
    • Bezeichnung
    • X / Y Position
    • Breite / Höhe
    • Rotation
    • Rotationsmittelpunkt
    • Element anheften (abschließen des Elemtes um nicht versehentlich Änderungen vorzunehmen)
    • in Kopie gesperrt (ist dieses Element in einer Kopie änderbar)

  • SVG Einstellungen
    • SVG ändern
  • Gestaltung 
    • Hintergrundfarbe
    • Deckkraft (Einstellungen von 0.5 bedeutet z.B 50%, 1 bedeutet 100 %)
    • Innenabstand
    • Rahmenstärke
    • Rahmenfarbe
    • Rahmentyp
    • Radius
    • Schattentyp
    • Schattenfarbe
    • zusätzliche CSS
  • Animation
    • Einblenden-Animation
    • Animationzeitpunkt
    • Animationsdauer
    • Ausblenden Animation
    • Animationszeitpunkt


Entsprechend positionieren

Mit übernehmen und speichern abschließen. Somit erscheint Ihr angelegtes Template in der Objektauflistung: