Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.


Weitere Informationen zu den einzelnen Menuführungen finden Sie hier:

Templatedesigner - Menuführung/Erklärung

Image Removed



Nachdem Sie neben dem Konfigrator auf bearbeiten geklickt haben, öffnet sich der Templatedesigner.


Text hinzufügen:

gehen Sie wie folgt vor:

wählen Sie unter Elemente

  • Text
  • über Maus verschieben Sie die Textbox



mögliche Einstellungen rechts im Menu:

  • allgemein
    • Bezeichnung
    • X / Y Position
    • Breite / Höhe
    • Rotation
    • Element anheften (abschließen des Elemtes um nicht versehentlich Änderungen vorzunehmen)
    • in Kopie gesperrt (ist dieses Element in einer Kopie änderbar)

  • Texteinstellung
    • Text (hier Ihren Textinhalt eingeben)
    • Schriftgröße
    • Schriftart
    • Ausrichtung
    • Schrifttyp
    • Schriftfarbe


  • Gestaltung 
    • Hintergrundfarbe
    • Deckkraft (Einstellungen von 0.5 bedeutet z.B 50%, 1 bedeutet 100 %)
    • Innenabstand
    • Rahmenfarbe
    • Rahmentyp
    • Radius
    • Schattentyp

  • Animation
    • Anitmationstyp
    • Animationzeitpunkt
    • Ausblenden Animation



Wir gehen im Beispiel wie folgt vor:

  • allgemein:
    • hier geben wir den Namen für die Textelemente an: Text 1, Text 2
    • Schriftgröße wählen
    • Schriftart
    • Schriftfarbe
  • Animation:
    • wir wählen die Animation zoomIn
    • als Animationszeitpunkt wählen für den ersten Text (passend zur Box 1) 3 sec. , für den zweiten Text  (passend zu Box 2) 5 sec.

Links im Menu wählen wir über die recht Maustaste in einem zusätzlichen Menu anheften aus, um die Position der Texte nicht versehentlich zu verschieben.






Designer:

unter dem Punkt Designer haben Sie zu jeder Zeit die Möglichkeit ihre bisherigen Einstellungen anzusehen:

  • Pfeiltaste (startet die Animation)
  • Quadrat (hier gelangen Sie wieder in den bearbeiten Modus)




Mit übernehmen und speichern abschließen. Somit erscheint Ihr angelegtes Template in der Objektauflistung:


Anzeigen in der Objektauflistung:

Wählen Sie jetzt Objekte / Objektauflistung und die angelegten Objekte werden aufgeführt:

Weitere Einstellungen und Auswahlmöglichkeiten in der Objektauflistung finden Sie unter folgendem Link:

Objektauflistung - Auswahl und Anzeigemöglichkeiten



Weitere Punkte erklären wir in den gesonderten Abschnitten:

  • Text einfügen
  • Box einfügen
  • Bild einfügen
  • QR-Tag einfügen
  • Logo (als Platzhalter einfügen | automatische Anpassung je Ebene)
  • Externe Video einfügen
  • Datenschnittstellen einfügen
    • Facebook - Seitenabruf
    • Facebook - Seitenabruf - Ohne QR Tag
    • ICS – Kalenderabruf
    • RSS – Atom Feed
    • RSS – Atom Feed – ohne Bild
    • RSS – Atom Feed -  ohne QR
    • RSS – Atom Feed – ohne QR – ohne Bild
    • strait publish CMS - Jobs
    • strait publish CMS - Veranstaltungen
    • Individuelle Schnittstellen auf Anfrage
  • variabler Text
  • Iframe/ext. Website einfügen