Die Einbindung von Text und Bildobjekten bietet Ihnen die Möglichkeit, Texte und Bilder auf Ihrem Kiosk darzustellen.
Sie wählen den Objekttyp
- Text- oder Bildobjekt
- dann "weiter" klicken
Das folgende Menü erscheint:
Links fügen Sie die Objekteinstellungen
"hinzu:
allgemeine Einstellungen" hinzu:
- Anzeigepriorität (je höher die Zahl, desto weiter liegt das Objekt vorne) Anzeigepreorität festlegen - neu
- die Anzeigegröße: empfohlen: automatisch (Kachellayout) mittel (Basislayout)
- gesperrt: ja/nein
- Anzeigedauer: standard
- gültig ab dem:
- gültig bis zum:
Archivzuordnungen:
- Wählen Sie aus, in welchem Ihrer Archive das Objekt gespeichert und somit auch veröffentlicht wird.
Berechtigungsgruppen:
- frei verfügbar oder nicht?
Frei verfügbar bedeutet, dass alle Kiosk Player, die das Archiv des Inhaltes ausgewählt haben, dieses direkt anzeigen.
Falls gewünscht, geben Sie hier bitte die Berechtigungsgruppen ein: Die Berechtigungsgruppen erlauben wichtige Filtermöglichkeiten, um an jedem Ihrer Standorte die richtigen Inhalte zuzuweisen.
Näheres wird im nächsten Abschnitt "Berechtigungsgruppen anlegen und verwalten" erörtert.
Rechts fügen Sie die gewünschten Inhalte hinzu:
- Headline: (wird im Kiosk unter dem Bild angezeigt)
- ID (kann auch als zusätzliches Kommentarfeld benutzt werden, wird nicht angezeigt)
- Kommentar: (für interne Notizen, wird nicht angezeigt)
- Image: wird auf dem Endgerät im Overlay auf volle Größe angezeigt
- Teaser: Sobald ein Teaser Text gepflegt wurde, wird beim anwählen der Kachel nur der Text angezeigt
Archivzuordnungen:
- Wählen Sie aus, in welchem Ihrer Archive das Objekt gespeichert und somit auch veröffentlicht wird.
- Mögliches Texteingabe unter dem Bild oder nur als Text
- Breite (Darstellung am Endgerät, wird hier nichts eingepflegt wird zunächst die Bilddatei 1:1 angezeigt) optisch bitte am Kiosk prüfen und eventuell anpassen
- Höhe (Darstellung am Endgerät, wird hier nichts eingepflegt wird zunächst die Bilddatei 1:1 angezeigt) optisch bitte am Kiosk prüfen und eventuell anpassen
Bildobjekt anlegen:
Optische Darstellung am Kiosk bei Auswahl der Kachel:
- das Bild öffnet sich im Overlay
- schließen um zurückzugelangen
Bildobjekt anlegen: Nur ein Image geladen (kein Teasertext)+ Veränderung Breite und Höhe
Optische Darstellung am Kiosk bei Auswahl der Kachel:
- das Bild öffnet sich im Overlay in den angegebenen Mäßen Höhe und Breite
- schließen um zurückzugelangen
Image und Teasertext geladen
- das Bild wird in der Kacheloptik angezeigt
- bei Auswahl der Kachel öffnet sich nur der Teasertext als Beschreibungstext
Berechtigungsgruppen:
- frei verfügbar oder nicht?
Frei verfügbar bedeutet, dass alle Kiosk Player, die das Archiv des Inhaltes ausgewählt haben, dieses direkt anzeigen.
Falls gewünscht, geben Sie hier bitte die Berechtigungsgruppen ein: Die Berechtigungsgruppen erlauben wichtige Filtermöglichkeiten, um an jedem Ihrer Standorte die richtigen Inhalte zuzuweisen.
Näheres wird im nächsten Abschnitt "Berechtigungsgruppen anlegen und verwalten" erörtert.
Mit "speichern" abschließen.
Das Text- oder Bildobjekt befindet sich somit in der Objektauflistung.
Über "Aktionen" hat man die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen.
"Übersicht" und "Suche" in der Objektauflistung
Nachdem Sie eine Vielzahl von Inhalten angelegt haben, können Sie in der Objektauflistung über verschiedene Möglichkeiten ein Objekt wiederfinden bzw. filtern.
- Volltextsuche
- Berechtigung
- Typen
- Archivauswahl
- Objektgültigkeit aktiv / gesperrt (farbig rot hervorgehoben)
- abgelaufen (farbig grau hervorgehoben)
- zukünftig (farbig gelb hervorgehoben)
Somit ist jederzeit eine übersichtliche Darstellung und Filterung möglich.