Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

 

 

 

 

 

Sie wählen den Typ des Widget

  • 1.+ 2. Bundesliga Widget
  • dann "weiter" klicken

Das folgende Menü erscheint:

 


 

Unter erweiterten Konfiguration wählen Sie das gewünschte Widget aus:

  • Bundesliga 1.
  • Bundesliga 2.


Jetzt sind folgende Einstellungen vorzunehmen:

Allgemein:

  • Bezeichnung
  • Anzeigedauer
  • eventuelle Kategorien

  • wichtig die Orientierung
  • Erweitert können hier wie bei der Erstellung von Bildern,

  • die Gültikeit festgesetzt werden
  • die Berechtigung eingegeben werden
    • in Sekunden (muss auf alle Bilder hochgerechnet werden)
    • Kategorien (einzutragen, wenn man Objekte nach Kategorien sortieren will - wie eine Ordnerstruktur zum Sortieren nach Themen zu verstehen)
    • Orientierung (Querformat / Hochformat)

    Gültikeit

    • Status (aktiv oder gesperrt)
    • gültig ab dem: (Einschränkung nach Datum möglich)
    • gültig bis zum: (Einschränkung nach Datum möglich)

    Berechtigung

    • In Unterknoten auswählbar (ermöglicht das Nutzen dieses Objektes in einer tieferen Hierarchie Ebene)
    • In Unterknoten kopierbar (ermöglicht das kopieren und anpassen dieses Objektes in einer tieferen Hierarchie Ebene)
    • frei verfügbar oder nicht?
      • Bitte geben Sie hier die Berechtigungsgruppen ein:
        Die Berechtigungsgruppen erlauben erweiterte Filtermöglichkeiten an Ihren einzelnen Standorten, auf die später eingegangen wird.

    Mit "speichern" abschließen.

    Das Bundesliga Widget befindet sich somit auch in der Objektauflistung.


     


    Anzeigen in der Objektauflistung:

    Wählen Sie jetzt Objekte / Objektauflistung und die angelegten Objekte werden aufgeführt:

    Weitere Einstellungen und Auswahlmöglichkeiten in der Objektauflistung finden Sie unter folgendem Link:

    Objektauflistung - Auswahl und Anzeigemöglichkeiten