Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

 

 

 


Eine Menüstruktur wird nach Ihren Wünschen für jeden Standort angelegt und entsprechen mit den Archiven verknüpft.

  • Menüpunkte anlegen (Achtung: Das Menü bei den Bilderkacheln ist so angelegt, dass Ordner die keinen Inhalt enthalten, automatisiert ausgeblendet werden.)
    Für eine direkte Beurteilung des Menüs legen Sie bitte direkt Inhalte an, oder schaffen Platzhalter, die später wieder gelöscht werden können!
  • Bilder in den für Ihr Layout empfohlenen Größen zur Darstellung hochladen
  • Beschreibungstext eingeben optional
  • Theme wählen
  • Verknüpfung mit den Archiven vornehmen

 

Image RemovedImage Added

 

 

Bilder für die Menüdarstellung hochladen:

  • Server durchsuchen
  • Bild auswählen
  • Bild hochladen  (bitte beachten Sie die empfohlenen Bildformate für Ihr Individuallayout)



Alle hochgeladenen Bilder werden in entsprechenden Verzeichnissen in der Menüverwaltung gespeichert



Menüpunkt gestalten:

  • gestalten Sie die einzelnen Menüpunkte
  • Beschreibung/Kommentar hinzufügen (dieser Text erschein in der Menükachel)
  • mit speichern abschließen


Jeder Menüpunkt muss wird mit gewünschten den entsprechenden  Archiven oder Objekten verknüpft werden, um diese auf dem Kiosk zu veröffentlichen.

In höheren Ebenen, wie hier im Beispiel, werden Ihnen die Archivstrukturen angeboten, die ausgewählt und veröffentlicht werden können.

Somit ist sichergestellt, dass neue Inhalte automatisch auf Ihrem Kiosk ergänzt werden, sobald diese in Archiven hinzugefügt werden und sie dafür eine Berechtigung besitzen.

Zukünftig müssen neu angelegt Objekte dann nur noch in dem entsprechenden Archiv gespeichert werden und werden dann automatisiert veröffentlicht.

Sollten die Archivstrukturen mal nicht zueinander passen, haben Sie auch die Möglichkeit in der Objektauswahl einzelne Inhalte in Ihrem Menü zuzuweisen.

Zusätzlich ist die Objektauswahl bei Auswahl entsprechender Archive eine gute Übersicht ihrer zur Verfügung stehenden Inhalte.

 

Beispiel Verknüpfung Archive:


Beispiel: Objektauswahl:

Einzelne Objekte können aus den Ihnen angebotenen Inhalten einzeln zugewiesen werden.

Oder Sie nutzen Sie die Objektauswahl zur Einsicht Ihrer freigegebenen Objekte.

Die Zuweisung kann auch in Kombination (Zuweisung Archivauswahl/Objektauswahl) erfolgen.

Image Added


Beurteilung der Menüpunkte:

  • Kiosk Player anlegen
  • visuelle Beurteilung am PC Vornehemen
  • (Achtung: Das Menü bei den Bilderkacheln ist so angelegt, dass Ordner die keinen Inhalt enthalten, automatisiert ausgeblendet werden.)
    Für eine direkte Beurteilung des Menüs legen Sie bitte direkt Inhalte an, oder schaffen Platzhalter, die später wieder gelöscht werden können!



Untermenüpunkte:

Eventuell ist Ihr Individuallayout so gestaltet, dass sich Menüpunkte in verschiedenen Größen erstellen lassen.

Hierzu die Ihnen zu Ihrem Layout empfohlenen Bildformate hochladen.

Kachel 1x1   z.B. 360 x 360

Kachel 1x2   z.B. 740 x 360

Kachel 2x1   z.B. 360 x 740

Kachel 4x4   z.B. 740 x 740

Nicht passende Bildgrößen werden nach Ihrem Layout in die Rahmengrößen skaliert und eventuell beschnitten.



Im Theme können folgende Änderungen vorgenommen werden:

  • Hintergrundbild laden
  • Logo einpflegen
  • Logo löschen
  • Farbe Menübalken / Textfarbe ....