Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.




Weitere Informationen zu den einzelnen Menuführungen finden Sie hier:

Templatedesigner - Menuführung/Erklärung



Nachdem Sie neben dem Konfigrator auf bearbeiten geklickt haben, öffnet sich der Templatedesigner.


Über QR-Codes binden Sie zahlreichen weiteren Anwendungen ein:

  • Fahrplanauskunft
  • Navigationshilfe
  • mobile Visitenkarte
  • Veranstaltungen
  • zusätzliche Informationen
  • Produktvideos
  • Produktkatalog
  • Websites
  • Gewinnspiele

Via Smartphone und einer passenden App können Ihre Kunden diese Informationen auslesen.



QR-Tag hinzufügen:

gehen Sie wie folgt vor:

wählen Sie unter Elemente

  • QR-Tag
  • Einstellungen QR-Code - Textinhalt einfügen (URL. oder freien Text)
  • aktualisieren (jetzt wird der QR-Code angelegt)
  • über Maus verschieben Sie die Textbox an die gewünschte Stelle und ändern die Größe
  • eventuell Größe und Position in allgemeine Einstellungen eingeben



mögliche Einstellungen rechts im Menu:

  • allgemein
    • Bezeichnung
    • X / Y Position
    • Breite / Höhe
    • Rotation
    • Element anheften (abschließen des Elemtes um nicht versehentlich Änderungen vorzunehmen)
    • in Kopie gesperrt (ist dieses Element in einer Kopie änderbar)

  • Einstellungen QR-Code
    • Textinhalt einfügen (URL. oder freien Text)
      • aktualisieren
  • Gestaltung 
    • Änderungen wegen Lesbarkeit nicht zu empfehlen

  • Animation
    • Anitmationstyp
    • Animationzeitpunkt
    • Ausblenden Animation




Wir gehen im Beispiel wie folgt vor:

  • allgemein:
    • hier geben wir den Namen für den QR-Code ein
    • Position und Größe wählen
  • Einstellungen QR-Code
    • QR Text einfügen
    • aktualisieren
  • Gestaltung:
    • Hintergrundfarbe wählen (ideal zur lesbarkeit weiß)
  • Animation:
    • wir wählen die Animation flipinX
    • als Animationszeitpunkt wählen 8 sec.

Links im Menu wählen wir über die recht Maustaste in einem zusätzlichen Menu anheften aus, um die Position der Texte nicht versehentlich zu verschieben.




Designer:

unter dem Punkt Designer haben Sie zu jeder Zeit die Möglichkeit ihre bisherigen Einstellungen anzusehen:

  • Pfeiltaste (startet die Animation)
  • Quadrat (hier gelangen Sie wieder in den bearbeiten Modus)




Mit übernehmen und speichern abschließen. Somit erscheint Ihr angelegtes Template in der Objektauflistung:


Anzeigen in der Objektauflistung:

Wählen Sie jetzt Objekte / Objektauflistung und die angelegten Objekte werden aufgeführt:

Weitere Einstellungen und Auswahlmöglichkeiten in der Objektauflistung finden Sie unter folgendem Link:

Objektauflistung - Auswahl und Anzeigemöglichkeiten




Weitere Punkte erklären wir in den nächsten gesonderten Abschnitten:

  • Text einfügen
  • Box einfügen
  • Bild einfügen
  • QR-Tag einfügen
  • Logo (als Platzhalter einfügen | automatische Anpassung je Ebene)
  • Externe Video einfügenVideoobjekt
  • Datenschnittstellen einfügen
    • Facebook - Seitenabruf
    • Facebook - Seitenabruf - Ohne QR Tag
    • ICS –
    Kalender
    • Kalenderabruf
    • RSS – Atom Feed
    • RSS – Atom Feed – ohne Bild
    • RSS – Atom Feed -  ohne QR
    • RSS – Atom Feed – ohne QR – ohne Bild
    • strait publish CMS - Jobs
    • strait publish CMS -
    CMS
    • Veranstaltungen
    • Individuelle Schnittstellen auf Anfrage
  • variabler Text
  • Iframe/ext. Website einfügen